Wer langzeitreisende Freunde unterwegs besucht, sollte wissen: Das beidseitig lang ersehnte und sicherlich erwartungsbeladene Ereignis ist plötzlich da. Und dann auch schon fast wieder vorbei. Es kann zuweilen mächtig überfordern.
La Abuelita. Granada, Nicaragua.
«Ich bin uralt, wieso wollen Sie ein Foto von mir?», fragt sie. «Sie sind wunderschön», entgegne ich. Darauf die Grossmutter, verschmitzt und leicht verlegen: «Das denken Sie!»
Adam akzeptiert die Realität
Adam ist 29. Aufgewachsen in der Nähe von Santa Barbara, Kalifornien, USA. Jetzt fängt er auf Hawaii ein neues Leben an. Wie paradiesisch ist es hier?
Eine angenehm künstliche Welt
Wie ich als Aussenstehender zum ersten Mal die Kultur Japans erlebt habe, drei Monate lang.
Shanghai Blues
Schon bald sind wir weg aus Shanghai. Loslassen und aufbrechen ins Unbekannte ist noch immer nicht leicht. Und es drängen sich ein paar Fragen auf: Ist Zuhause alles besser? Sind wir nicht doch ein wenig bünzlig? Geniessen wir es genug?
13 erstaunliche Facts über Kambodschaner
Es ist leicht, die Kambodschaner ins Herz zu schliessen: Freundlich, zuvorkommend, lustig, neugierig, ehrlich und wissbegierig begegnen sie uns. Wir werden Land und Leute vermissen – trotz oder grad wegen diesen 13 lustigen Eigenheiten.
Wie der See verschwand
Man stelle sich vor, Bundesrat Schneider-Ammann verkauft den Zugersee an Implenia, ohne die Bevölkerung gefragt zu haben. Dann füllt Implenia den See mit Sand, während die Regierung alle Anwohner zwangsweise umsiedelt.
Willkommen im Jahr 2558
Es ist Neujahr und wir haben Ferien. Aber bevor wir diese geniessen können, müssen wir noch ein paar Mal umziehen, Khmer-Spiele spielen und mächtig viel Bier trinken.
Bürotag in Kambodscha
Wir haben unseren Rucksack ausgepackt und den gesamten Inhalt sorgfältig verstaut – in unserem neuen Appartment in Phnom Penh. Morgens fahren wir mit dem Velo ins Büro zur Arbeit, wo wir eine Sekretärin und ein Mobiltelefon zugesprochen bekommen.
Ziegelsteine, made in Myanmar
Um ein Haus zu bauen braucht man Ziegelsteine. Und in Myanmar wollen viele Leute ein Haus bauen. Zu lange haben sie in schäbigen Hütten gewohnt. Die Nachfrage nach Ziegelsteinen ist entsprechend hoch. Aber woher kommen sie eigentlich?