Ich finde das ja furchtbar, diese Ferienbilder die alle immer verbreiten: glückliche Menschen, relaxte Stimmung und exotische Leckereien. Ich werde das nicht tun. Ich bin ehrlich und sage euch: So ist es nicht.
Alles für die Kinder
«Wollt ihr mitkommen ins Dorf? Ich besuche da eine Frau, der wir helfen», fragt uns Eric Trutwein. Er ist 70 Jahre alt, betreibt in Yenangyuang eine Schule, ein Hilfswerk und ein Guesthouse, wo wir übernachten.
Wir staunen noch immer
Myanmar ist anders, ganz anders als Thailand: chaotischer, bunter, ärmer, dreckiger, echter und freundlicher. Wir staunen noch immer ob Vielem, auch nach knapp einer Woche hier.
Vampire in Myanmar
Blutender Mund? Zahnfleischprobleme? Leicht kariert war mein Blick, als mich der freundliche Burmane anlächelt. Der lange Rock hat hier nichts weibliches an sich, genau so wenig wie das Rot an den Lippen: Es ist die typische Verfärbung vom jahrelangen Kauen der Betelblätter.
Der schönste Tag
Zum Glück haben wir Bilder von unserer Hochzeit. Denn die Zeit flog an diesem wunderschönen Tag so schnell, dass wir sie gerne angehalten hätten, um jede Minute auszukosten. Die Bilder versetzen uns zurück und wir geniessen alles nochmals.
Der Handaufleger
Zwölf lange Wochen hab ich zweifelnd verbracht. Will ich wirklich zum Handaufleger, der mich zur Nichtraucherin machen soll?
Streets of South America
Bilder einer abenteuerlichen Reise: Einblick in den Strassen von Kolumbien, Peru und Ecuador.
Gratis Wasser und Tinnitus
Panama City, du laute, heisse, paradoxe Stadt, wir verlassen dich. Schön war es. Schön anders. Wo sonst werden Kinder mit Wasser aus dem Tanklastwagen abgekühlt?
Falls Luis Bürgermeister wird
In Ecuador ist Wahlkampf. Unzählige Listen buhlen mit unglaublichen Versprechen um die Gunst der Leute. Wir versuchen zu schlafen, weil der Bus um halb sechs geht.
Nur das Beste für die Armen in Medellín
Keine kolumbianische Stadt zeigt die Unterschiede zwischen Arm und Reich deutlicher als Medellín: Wellblechhütten und schicke Lofts. Gated Communities und Ghetto.